Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um grundlegende Funktionen dieser Webseite zu ermöglichen und um unser Angebot ständig verbessern zu können. Darüber hinaus werden Cookies bei der Einbettung von Diensten bzw. Inhalten Dritter verwendet, wie beispielsweise dem Vimeo-Videoplayer oder Twitter-Feeds. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch Informationen an Dritte übertragen. Um diese Dienste nutzen zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Erforderlich
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Webseite zwingend erforderlich oder dienen dazu, die Nutzung der Webseite zu messen und zu optimieren.
Drittinhalte
Es werden auch Inhalte und Cookies von Drittanbietern zugelassen. Hierdurch verarbeiten die Drittanbieter Nutzungsdaten, aus denen anschließend Nutzungsprofile erstellt werden. Wir erfahren nicht, welche Merkmale und Interessen einem Nutzer zugeordnet werden. Mit dieser Einstellung können Sie unser komplettes Internetangebot nutzen (z.B. das Abspielen von Videos). Drittanbieter sind: Vimeo-Videoplayer, Twitter.
In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen.

Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Presse & Informationsbroschüren Presse & Informationsbroschüren Presse & Informationsbroschüren Presse & Informationsbroschüren
  • Die Studie
    • Über GINIplus
    • Studienabschnitte
  • Bisherige Ergebnisse
    • Presse & Informationsbroschüren
    • Wissenschaftliche Arbeiten
  • Studienteams
    • Studienteam in München
    • Studienteam in Wesel
  • Datenschutz
  • Umgezogen?
  • Kontakt
    • Kontakt für Studienteilnehmende
    • Verantwortliche Ansprechpartnerin für die GINIplus-Studie
  1. Bisherige Ergebnisse
  2. Presse & Informationsbroschüren

Die GINIplus-Studie in der Presse

  • Luftverschmutzung und Lungengesundheit (Guardian)
  • Luftverschmutzung könnte Risiko für Diabetes erhöhen (Spiegel online)
  • Mehr Straßenverkehr, mehr Allergien (ELTERN)
  • Hunde schützen vor Allergien (Spiegel online)
  • Straßenverkehr erhöht Allergierisiko bei Kindern (Handelsblatt)
  • Studie macht Allergikern Hoffnung (Rheinische Post)

Informationen für TeilnehmerInnen und Eltern

  • Infobroschüre zum 20-Jahres-Studienabschnitt (2020)
  • Infobroschüre zum 15-Jahres-Studienabschnitt (2014)
  • Infobroschüre zum 10-Jahres-Studienabschnitt (2009)
  • Infobroschüre zum 3-Jahres-Studienabschnitt (2003)
  • Die Studie
  • Bisherige Ergebnisse
  • Studienteams
  • Datenschutz
  • Umgezogen?
  • Kontakt
  • Privacy Statement
  • Imprint
© 2022 GINI Studie
  • Die Studie
    • Über GINIplus
    • Studienabschnitte
  • Bisherige Ergebnisse
    • Presse & Informationsbroschüren
    • Wissenschaftliche Arbeiten
  • Studienteams
    • Studienteam in München
    • Studienteam in Wesel
  • Datenschutz
  • Umgezogen?
  • Kontakt
    • Kontakt für Studienteilnehmende
    • Verantwortliche Ansprechpartnerin für die GINIplus-Studie